Mathematik Nachhilfe

mathe lernen und verstehen

  • Mathe Blog
  • Mathematik
    • Binomische Formeln
    • Die Kreiszahl Pi
    • Euler-Formel / Eulersche Identität
    • PQ-Formel
    • Satz des Pythagoras
    • Satz des Thales
  • Mathe lernen
  • Mathe Nachhilfe
  • Archiv
  • Impressum

Was ist i hoch i? Reelle Frage, imaginäre Antwort ;-)

13. April 2018 By Gerald Steffens 3 Kommentare

Mit imaginären Zahlen kommen viele Schüler nur am Rande in Berührung. In der Regel haben sie schon mit den reellen Zahlen genug zu tun. Dennoch dürften die meisten irgendwann mal die Bekanntschaft mit der imaginären Einheit i machen, jener ominösen Zahl, die sich hinter der Wurzel aus -1 verbirgt. In den reellen Zahlen ist eine […]

Kategorie: Mathematik, Zahlen

Spaß an Mathe dank digitaler Medien?

16. Oktober 2017 By Gerald Steffens 1 Kommentar

Digitale Medien sind heutzutage nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken, auch Kinder und Jugendliche sind mittlerweile mit der Technik von Smartphone, Computer und Co. vertraut. Doch lassen sich diese auch nutzen, um Schülern das nicht selten verhasste Schulfach Mathematik zu vermitteln? Auf jeden Fall! Ob Schnittmengen-Bestimmung, Algebra oder Geometrie, diese sonst für Schüler eher eintönigen […]

Kategorie: Allgemein

Mathelehrer mit Gewissensbisse: “Es gibt nichts, wofür ihr das später braucht!”

23. September 2017 By Gerald Steffens 4 Kommentare

Der Postillon hat vor einigen Wochen zugeschlagen und die schockierende Wahrheit über die Mathe-Verschwörung aufgedeckt: Mathelehrer gibt endlich zu: “Es gibt nichts, wofür ihr das später braucht!”. Beim Lesen des Artikels musste ich schmunzeln. Im Kern dürfte die Aussage vielen Schülern aus der Seele sprechen. Und auch viele ausgelernte Erwachsene werden sich im Nachhinein schon […]

Kategorie: Mathe, Unterhaltung

Faszinierend schöne Formel – e hoch πi +1 = 0

24. Juni 2017 By Gerald Steffens 3 Kommentare

Die für mich verblüffendste und faszinierndste Formel der Mathematik ist die auf Leonard Euler zurück zu führende Gleichung eπi +1 = 0. Es handelt sich um einen Spezialfall der Eulerschen Identität. Das folgende Video versucht die Gleichung e hoch πi + 1 = 0 auf anschaulich Art und Weise zu erklären. Und das ist gar […]

Kategorie: Mathematik

Coil- und Rollen-Rechner – Archimedes lässt grüßen

6. August 2016 By Gerald Steffens Kommentar verfassen

Vor einiger Zeit bin ich das erste Mal über einen Coil-Rechner gestolpert. Der Begriff Coil bedeutet im Englischen so viel wie Rolle, Wicklung, Windung oder Spirale. Es geht beim Coil-Rechner also um das Berechnen von Eigenschaften einer Art Blechrolle. In der Regel werden Parameter wie Materialdicke, Innen- und Außendurchmesser abgefragt. Und daraus die Länge der […]

Kategorie: Mathematik

Harald Lesch über unser absurdes Bildungssystem

22. Mai 2016 By Gerald Steffens 3 Kommentare

Heute bin ich über einen interessanten Videoausschnitt gestolpert, in dem sich Prof. Dr. Harald Lesch trefflich mit unserem vermurksten Bildungssystem auseinander setzt. Das Video war ein 5 minütiger Auszug aus einer Interview-Reihe mit dem Titel Die Welt in 100 Jahren. Der deutsche Astrophysiker, Naturphilosoph, Wissenschaftsjournalist und Fernsehmoderator beklagt in dem Interview ab der dreiundzwanzigsten Minute […]

Kategorie: Allgemein

Rätsel mit 3 Quadraten + Dreiecken + Winkeln

16. Mai 2016 By Gerald Steffens 4 Kommentare

Zur Abwechslung hier mal etwas zum Knobeln. Dieses mathematische Rätsel mit 3 Quadraten + Dreiecken + Winkeln habe ich vorhin beim Stöbern im Internet gefunden. Unter dem Titel Drei Quadrate und Winkel darin wurde es vor kurzem im Spektrum der Wissenschaft veröffentlicht.

Kategorie: Mathe, Mathematik, Unterhaltung

derstandard.at: Schule produziert lustlose Pflichterfüller – Interview mit Gerald Hüther

9. April 2015 By Gerald Steffens 2 Kommentare

Ich möchte an dieser Stelle auf einen Artikel von Prof. Dr. Gerald Hüther aus dem Jahre 2012 hinweisen. Der Neurobiologe aus Göttingen hat darin treffliche Worte über unser antiquiertes Schulsystem und versaute Mathe-Karrieren fallen gelassen. Anstatt die Kinder zu motivieren ihren Stärken zu folgen, werden sie in ein festes Schema gepresst und zur Beseitigung ihrer […]

Kategorie: Lernen, Schule

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite »

Was ist i hoch i? Reelle Frage, imaginäre Antwort ;-)

Mit imaginären Zahlen kommen viele Schüler nur am Rande in Berührung. In der Regel haben sie schon mit den reellen … [Mehr...]

Spaß an Mathe dank digitaler Medien?

Digitale Medien sind heutzutage nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken, auch Kinder und Jugendliche sind … [Mehr...]

Mathelehrer mit Gewissensbisse: “Es gibt nichts, wofür ihr das später braucht!”

Der Postillon hat vor einigen Wochen zugeschlagen und die schockierende Wahrheit über die Mathe-Verschwörung … [Mehr...]

Faszinierend schöne Formel – e hoch πi +1 = 0

Die für mich verblüffendste und faszinierndste Formel der Mathematik ist die auf Leonard Euler zurück zu führende … [Mehr...]

Coil- und Rollen-Rechner – Archimedes lässt grüßen

Vor einiger Zeit bin ich das erste Mal über einen Coil-Rechner gestolpert. Der Begriff Coil bedeutet im Englischen so … [Mehr...]

Harald Lesch über unser absurdes Bildungssystem

Heute bin ich über einen interessanten Videoausschnitt gestolpert, in dem sich Prof. Dr. Harald Lesch trefflich mit … [Mehr...]

Rätsel mit 3 Quadraten + Dreiecken + Winkeln

Zur Abwechslung hier mal etwas zum Knobeln. Dieses mathematische Rätsel mit 3 Quadraten + Dreiecken + Winkeln habe ich … [Mehr...]

derstandard.at: Schule produziert lustlose Pflichterfüller – Interview mit Gerald Hüther

Ich möchte an dieser Stelle auf einen Artikel von Prof. Dr. Gerald Hüther aus dem Jahre 2012 hinweisen. Der … [Mehr...]

Lösungen für Mathe-Abitur im Netz aufgetaucht

Vor einer Woche ging die Schlagzeile von den geleakten Mathe-Abitur Lösungsblättern durch alle Medien. Direkt nach dem … [Mehr...]

Neues Schulfach Wirtschaft und Beruf in Baden-Württemberg

Zu Jahresbeginn wurden Meldungen laut, dass es in Baden-Württemberg zukünftig ein neues Schulfach "Wirtschaft und … [Mehr...]

Kategorien

  • Abitur
  • Allgemein
  • Geschichten
  • Lernen
  • Mathe
  • Mathematik
  • Nachhilfe
  • News
  • Online
  • Schule
  • Unterhaltung
  • Videos
  • Zahlen

© 2019 · Mathe Nachhilfe · Mathematik lernen leicht gemacht · Anmelden