Mathematik Nachhilfe

mathe lernen und verstehen

  • Mathe Blog
  • Mathematik
    • Binomische Formeln
    • Die Kreiszahl Pi
    • Euler-Formel / Eulersche Identität
    • PQ-Formel
    • Satz des Pythagoras
    • Satz des Thales
  • Mathe lernen
  • Mathe Nachhilfe
  • Archiv
  • Impressum

Faszinierend schöne Formel – e hoch πi +1 = 0

24. Juni 2017 By Gerald Steffens 2 Kommentare

Die für mich verblüffendste und faszinierndste Formel der Mathematik ist die auf Leonard Euler zurück zu führende Gleichung eπi +1 = 0. Es handelt sich um einen Spezialfall der Eulerschen Identität.

Das folgende Video versucht die Gleichung e hoch πi + 1 = 0 auf anschaulich Art und Weise zu erklären. Und das ist gar nicht mal so einfach. Denn die komplexen Zahlen und ihre Rechenregeln sind für Nicht-Mathematiker reichlich abstrus und kompliziert 😉

Überhaupt gibt es ziemlich seltsame Zusammenhänge in der komplexen Mathematik. Betrachten wir nur eπ = 23.1406926327792690…, da kämen wir nie auf die Idee, dass so etwas Krummes mit i potenziert so eine simple Zahl als Lösung hat.

Es ist schon schwer genug, sich so etwas wie das Potenzieren mit i vorzustellen. Noch schräger wird es aber, wenn wir i mit sich selber potenzieren. Verblüffenderweise erhalten wir ii = e -π/2 = 0.207879576350… und damit eine reelle Zahl als Ergebnis einer überaus komplexen Rechnung. Voll schräg 😉

Gerald Steffens

Über den Autor: Gerald Steffens

Kategorie: Mathematik

Kommentare

  1. Siegfried Marquardt meint

    18. Oktober 2017 um 11:34

    Die Eulersche Formel e π*i=-1 ist mathematischer Blödsinn!
    Die Eulersche Formel e π*i=-1 (1)
    ist mathematischer Blödsinn! Denn es gilt mit dem Quadrieren der Gleichung (1):
    e π*i*2=1! (2)
    Logarithmiert man nun beide Seiten mit dem natürlichen Logarithmus, dann ergibt sich
    ln [e π*i*2]=ln 1! (3)
    Ln 1 ist aber Null! Damit kann nach den Logarithmen-Gesetzen formuliert werden:
    π*i*2* ln e =0. (4)
    Damit gilt schlussendlich mit i=√-1 und dem nochmaligen Quadrieren beider Seiten
    4* π²≠0! (5)

    Damit ist 1= 0, (6)

    was natürlich mathematischer Schwachsinn ist!
    Daraus lässt sich logisch implizieren, dass Euler einer der größten Scharlatane in der Geschichte der Mathematik war! Dies lässt sich übrigens anhand einer (mathematischen) Anekdote, die sich am Hof von Katharina der Großen in Petersburg zugetragen haben soll, zweifelsfrei belegen. Denn Euler zu Diderot (und zum Hofe von Katharina der Großen): “a*bπ=x – darum existiert Gott”. Diderot soll daraufhin fluchtartig den Hof verlassen haben (nach Wikipedia).Die Formel ist natürlich absoluter Blödsinn. Daher an die Leserschaft die Mahnung und Warnung: Immer schön aufpassen bei ganz komplizierten mathematischen Formeln, Zusammenhängen und Abhandlungen! Denn: Genialität beweist sich immer in Einfachheit, weil die Materie einfach strukturiert ist!

    Antworten
  2. Gerald SteffensGerald Steffens meint

    18. Oktober 2017 um 12:52

    Netter Versuch. Dir ist aber schon klar, dass du eine komplexe Exponential-Funktion mit einer reellen Logarithmus-Funktion umzukehren versuchst.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Was ist i hoch i? Reelle Frage, imaginäre Antwort ;-)

Mit imaginären Zahlen kommen viele Schüler nur am Rande in Berührung. In der Regel haben sie schon mit den reellen … [Mehr...]

Spaß an Mathe dank digitaler Medien?

Digitale Medien sind heutzutage nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken, auch Kinder und Jugendliche sind … [Mehr...]

Mathelehrer mit Gewissensbisse: “Es gibt nichts, wofür ihr das später braucht!”

Der Postillon hat vor einigen Wochen zugeschlagen und die schockierende Wahrheit über die Mathe-Verschwörung … [Mehr...]

Faszinierend schöne Formel – e hoch πi +1 = 0

Die für mich verblüffendste und faszinierndste Formel der Mathematik ist die auf Leonard Euler zurück zu führende … [Mehr...]

Coil- und Rollen-Rechner – Archimedes lässt grüßen

Vor einiger Zeit bin ich das erste Mal über einen Coil-Rechner gestolpert. Der Begriff Coil bedeutet im Englischen so … [Mehr...]

Harald Lesch über unser absurdes Bildungssystem

Heute bin ich über einen interessanten Videoausschnitt gestolpert, in dem sich Prof. Dr. Harald Lesch trefflich mit … [Mehr...]

Rätsel mit 3 Quadraten + Dreiecken + Winkeln

Zur Abwechslung hier mal etwas zum Knobeln. Dieses mathematische Rätsel mit 3 Quadraten + Dreiecken + Winkeln habe ich … [Mehr...]

derstandard.at: Schule produziert lustlose Pflichterfüller – Interview mit Gerald Hüther

Ich möchte an dieser Stelle auf einen Artikel von Prof. Dr. Gerald Hüther aus dem Jahre 2012 hinweisen. Der … [Mehr...]

Lösungen für Mathe-Abitur im Netz aufgetaucht

Vor einer Woche ging die Schlagzeile von den geleakten Mathe-Abitur Lösungsblättern durch alle Medien. Direkt nach dem … [Mehr...]

Neues Schulfach Wirtschaft und Beruf in Baden-Württemberg

Zu Jahresbeginn wurden Meldungen laut, dass es in Baden-Württemberg zukünftig ein neues Schulfach "Wirtschaft und … [Mehr...]

Kategorien

  • Abitur
  • Allgemein
  • Geschichten
  • Lernen
  • Mathe
  • Mathematik
  • Nachhilfe
  • News
  • Online
  • Schule
  • Unterhaltung
  • Videos
  • Zahlen

© 2018 · Mathe Nachhilfe · Mathematik lernen leicht gemacht · Anmelden